Labor
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.“ - Albert Einstein |
Um unsere Produkte und Wettbewerbsfähigkeit permanent verbessern zu können, hinterfragen wir unser eigenes Handeln und Tun stets mit einem selbstkritischen Blick. Für uns bedeutet dies eine kontinuierliche Prüfung und Verbesserung der Qualität, Sicherheit und Leistung unserer Produkte sowie die Entwicklung neuer Lösungen. Mit unserer umfangreichen Investition in zwei Hightech-Labore an den Standorten Burgwald (Deutschland) und Richmond/Indiana (USA) in den Jahren 2011/12 haben wir den Grundstein für dieses ambitionierte Ziel gelegt. Diese internationalen Test- und Kompetenzzentren haben durch ihre intensive Nutzung für Rohmaterialqualifikationen, Competitor-Tests und Produktentwicklungen im Bereich technischer Bürsten ihren Mehrwert sowohl für unsere Unternehmensgruppe als auch unsere Kunden bereits nachhaltig unter Beweis gestellt.
Ein Beispiel: Die manuelle Prüfung einer Schleifscheibe nimmt durchschnittlich rund 50 Minuten Nettoarbeitszeit in Anspruch. Da ein Roboter die Tests ohne menschliche Beteiligung ausführen kann und Werkstücke und Produkte automatisch wiegt, beschränkt sich die Arbeit des Roboterbedienpersonals auf das Set-up des Prüfverfahrens, Einsetzten und Markieren des Werkzeugs und die Reinigung der Roboterzelle. Dies dauert etwa 12,5 Minuten und bedeutet somit eine Zeitersparnis von 400 Prozent. In unserem Bestreben nach konstanten Verbesserungen arbeiten wir auch hier an einem neuen Konzept, das den Werkzeugwechsel in Zukunft automatisch vornehmen soll und die Zeitersparnis dadurch noch erhöhen wird. |
Weitere Vorteile von Tests in der Roboterzelle liegen in einer höheren Ergebnisausgabe, besseren Reproduzierbarkeit und einer geringeren menschlichen Einflussnahme auf die Resultate, die andernfalls abhängig von der Testperson variieren können. Auch unsere High-End-Anwender profitieren von diesen Neuerungen: Anhand von verbesserten und präziseren Leistungsdaten zu unseren Produkten können wir detailliert feststellen, welche Lösungen den individuellen Anforderungen und Erwartungen am besten gerecht werden. Auf diese Weise ist es uns möglich, Auswahl und Gestaltung unserer Produkte exakt auf die spezifische Situation des Kunden abzustimmen, egal ob es sich nun um eine längere Lebensdauer, eine höhere Abtragleistung oder die Oberflächenbehandlung von speziellen Materialien handelt. Mit diesen neuen Möglichkeiten und Fortschritten ist die Finishing Group mehr denn je für die komplexen Herausforderungen einer kontinuierlichen Kontrolle und Verbesserung unserer Produkte gewappnet. Und so finden wir auch die Antworten auf all Ihre Fragen.
|