

Sicherheitsempfehlungen für den richtigen
Gebrauch von Bürstenwerkzeugen
Vor Montage der Bürste
|
Allgemeine Sicherheitshinweise
|
-
Die Drehzahl der Antriebswelle Ihrer Maschine darf die maximale Sicherheitsdrehzahl der Bürste nicht überschreiten!
-
Die Länge der Antriebswelle sollte so bemessen sein, dass ein absolut fester Sitz der Spindelmutter gewährleistet ist.
-
Bürsten mit Einspannschaft können problemlos in handelsübliche Bohrfutter oder Spannzangen montiert werden.
-
Die Anschlussgewinde von Bürsten sind mit Schlüsselflächen versehen, die eine einfache Montage und Demontage garantieren.
|
Während der Bearbeitung empfehlen wir dringend das Tragen von Sicherheitsschutzkleidung und Schutzbrillen, um die mögliche Verletzungsgefahr durch Fremdkörper, Schmutz, Rost, Gratreste etc. auszuschließen. Auch in der unmittelbaren Umgebung des Arbeitsbereiches der Bürste sollten sich keine Personen ohne Schutzkleidung aufhalten.
Beachten Sie bitte im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitarbeiter alle Hinweise zur Arbeitssicherheit, die empfohlenen Arbeits- und Sicherheitsdrehzahlen der Osborn-Produkte sowie die Empfehlungen und Bedienungsanleitung der Hersteller der jeweiligen Antriebsmaschinen.
|
Hier finden Sie unsere ausführlichen Sicherheitsempfehlungen in verschiedenen Sprachen als PDF zum Download:
|

Sicherheitsempfehlungen für den richtigen
Gebrauch von Trenn- und Schruppscheiben
Hier finden Sie unsere ausführlichen Sicherheitsempfehlungen in verschiedenen Sprachen als PDF zum Download:
Weitere Informationen und Anwendungsvideos finden Sie unter: https://abrasivessafety.com