Hochleistungswalzen
in Filament-, Draht- und Vliesstoff-Technologie
Walzenbürsten sind vielseitig verwendbar. Sie werden zum Reinigen und Feinschleifen, zum Aufrauhen und Entschichten, zum Transportieren und Sortieren, zum Entgraten und Entzundern eingesetzt. Alle nur denkbaren Werkstoffe können bearbeitet werden und Osborn liefert maßgeschneiderte Lösungen hierfür. Walzenlängen von 6 m sind möglich. Zudem können die Walzen je nach gewähltem Besatzmaterial auch dort eingesetzt werden, wo sie ggf. mit Säuren oder Laugen in Kontakt kommen oder sehr hohe Temperaturen herrschen.
Helimaster® Bürstwalzen |
Helimaster Bürstwalzen sind nur ein Beispiel für Osborn Spezialbürstwalzen. Für den Einsatz in Walzwerken und Bandanlagen fertigt Osborn noch eine Reihe anderer hochleistungsstarker Bürstwalzen, Vliesstoffwalzen und Komplettsystemen sowie Bürstanlagen. Einen Überblick dazu erhalten Sie im Kapitel Primary Metals. |
Walzensysteme zur Fabrikmontage (Typ FA)
Bei Osborn wird global gesammeltes Know-how mit einem lokalen Allround-Service direkt bei unseren Kunden vor Ort kombiniert. Neben der Neubebürstung von Kundenwellen oder der Vor-Ort-Montage von Bürstkassetten bieten wir auch alle notwendigen Überprüfungs-, Reparatur- und Servicearbeiten rund um die Walzen an.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
|
|
Walzensystem zur Selbstmontage beim Kunden (Typ CA)
Für Kunden, die Neubezug und Instandhaltung ihrer Bürsten im eigenen Haus durchführen wollen, hat Osborn die passende Lösung - Walzensysteme zur Selbstmontage. Kassetten in vollautomatisch innenverschweißter Spiral- oder in Scheibenkonstruktion sowie auf Einweg-Rohrkörper montiert gehören genauso wie ältere Konstruktionen mit Einzelscheiben oder losen Spiralen zu unserem Liefer- und Leistungsspektrum. Zur individuellen Anpassung an vorhandene Wellenkonstruktionen werden diese bei Bedarf zusätzlich mit Einweg-Adaptern versehen. Damit sind wir in der Lage, die passende Kassette für jede Welle liefern zu können.
Alle gängigen Filamente, Drähte oder Naturborsten können verarbeitet und je nach Anforderung in unterschiedlichen Besatzlängen und -dichten realisiert werden.
![]() |
![]() |
Innenbeflutung durch Hohlwellen
Körperkonstruktionen mit Hohlwellen zur Innenbeflutung kommen in erster Linie bei Abrasivbürsten für schwere Anwendungen zum Einsatz. Neben der verbesserten Bürstenkühlung bei hoher Reibungswärme spülen sie beim Einsatz in aggressiven Medien die Bürste im Betrieb mittels der Fliehkarft kontinuierlich und gleichmäßig von innen aus, was zu einer Verbesserung der Bürstenstandzeit führt. Die Vorteile im Einzelnen: |
|
Gestanzte Walzenbürsten
Gestanzte Walzenbürsten bestehen aus einem Holz- oder Kunststoffkörper, in dem die Borstenbündel maschinell verankert sind. Der Bürstenkörper kann komplett, versehen mit einer durchgehenden Welle, oder einem Rohrkörper mit beidseitigem Lagerzapfen, geliefert werden. Es können aber auch schalenförmige Segmente auf einem Rohrkörper befestigt werden. Diese Konstruktion ermöglicht nach Abnutzung des Besatzes einen problemlosen Bürstenwechsel ohne Wellenausbau. In einem speziellen Verfahren werden die Walzenbürsten rundlaufend beschnitten. Damit ist eine absolute Rundlaufgenauigkeit gewährleistet.
Gestanzte Walzenbürsten werden eingesetzt zum Waschen, Fördern, Strukturieren, Reinigen, Transportieren, Entgraten, Entstauben, Andrücken, Pudern, Kehren u.v.m. Durch ein spezielles Produktionsverfahren ist eine fast unendliche Palette an Besatzkonturen mit den unterschiedlichsten Materialien möglich.
MultiZack System |
|
|
Einfach...wirtschaftlich...vielseitig
|
Der große Vorteil dieses Bürstensystems liegt im vielfältigen und unkompliziertem Einsatz (Waschen, Fördern, Strukturieren, Reinigen, Transportieren, Entgraten). Die einzelnen Bürstensegmente werden entsprechend der Arbeitsbreite auf eine Welle aufgeschoben und mittels Stellring verspannt und befestigt. Der Austausch von abgearbeiteten Bürstensegmenten ist denkbar einfach und zudem noch kostengünstig, weil der Austausch vom Betreiber selbst vorgenommen werden kann und dadurch geringe Ausfallzeiten an der Maschine entstehen.Selbst unter extremen Einsatzbedingungen haben MultiZack-Bürsten wegen Ihrer hervorragenden Qualität lange Standzeiten. Die Bürstenkörper (Polypropylen mit sehr hohem Glasfaseranteil) sind im Spritzgußverfahren hergestellt und unterliegen einer ständigen Kontrolle. Die Körper sind absolut maßhaltig, säure- und laugenbeständig, lebensmittelecht und extrem leicht. Die Vorteile im Einzelnen:
|